Ist es lustig, wenn diejenigen, die im Zweifel über DSVGO Verstöße entscheiden sollen, selbst nicht so genau wissen, was los ist?
„Collection #1“: GDV hilft Betroffenen bei aktuellem Datendiebstahl
Quelle: Versicherungswirtschaft Heute
Ein erneuter Hacker-Großangriff wurde publik. Ein Unbekannter hat 772 Millionen E-Mail-Adressen und 21 Millionen Passwörter im Internet unter dem Namen „Collection #1“ angeboten. Der Bösewicht hat nach eigenen Angaben noch größere und aktuellere Datensammlungen im Repertoire. Der GDV will den Betroffenen helfen.
Eine Überwachungsfirma hatte das Angebot in „Untergrund-Foren“ entdeckt und den Journalisten Brian Krebs informiert, der daraufhin die Seite mit dem Angebot besuchte. Er fand dort neben der Collection #1noch weitere Sammlungen mit den Nummern 2-5. Zwei dieser Sammlungen sind anscheinend größer als die entdeckte Nummer Eins, die 87 Gigabyte umfasst.
Die Collection #1 entspricht, die Zahlen variieren, 772 Millionen verschiedener E-Mail-Adressen und über 21 Millionen Passwörtern in Klarschrift, eine gigantische Sammlung. Das Schlimmste: Die Passwörter sollen alle aktuell sein, etwa aus dem Jahr 2018. Was ist zu tun – der GDV hilft.
Hier geht’s zum Artikel von Versicherungswirtschaft heute.
Betriebsunterbrechungen und Cyberattacken fürchten Unternehmer am meisten
Quelle: pfefferminzia.de
Sowohl in Deutschland als auch sonst auf der Welt fürchten sich die meisten Unternehmer vor den Folgen einer Betriebsunterbrechung oder eines Cybervorfalls. Die Angst vor den Auswirkungen einer Naturkatastrophe folgt auf Platz 3, auf Deutschland bezogen jedoch erst an vierter Stelle. Das zeigt die Studie Allianz Risk Barometer 2019, die der Industrieversicherer der Allianz, AGCS, veröffentlicht hat.
Weltweit sorgen sich die Unternehmen am meisten vor Betriebsunterbrechungen und Cybervorfällen. In einer Befragung für das Allianz Risk Barometer 2019 des Allianz Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) gaben jeweils 37 Prozent der Befragten diese Risiken an. Auf Platz 3 folgt die Angst vor Naturkatastrophen.
Bin ich schon drin? Neuer Cyber-Sicherheitscheck für Mittelständler
quelle: cash-online
Die Schäden von Cyberattacken gehen in die Milliarden. Besonders mittelständische Unternehmen unterschätzen das Risiko massiv, selbst Opfer zu werden. Nun bietet der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) einen Cyber-Sicherheitscheck an.
Zwar halten knapp drei Viertel der mittelständischen Betriebe das Risiko von Cyberangriffen für hoch bis sehr hoch. Doch geht es um den eigenen Betrieb geht, sinkt das Risikobewusstsein interessanterweise auf ein Drittel, wie eine Forsa-Umfrage zeigt
Dabei sind bereits drei von zehn kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland Opfer von Wirtschaftsspionage oder Konkurrenzausspähung geworden.
