Positionierung des Vermittlers in der Vermarktung von Cyberpolicen

Die Weiterbildung der UB1st-GmbH (www.ub1st-gmbh.de) zum Fachberater für Cyberrisiken will Vermittler auf das noch junge Beratungsfeld vorbereiten. Denn dieses stellt andere Anforderungen an Kundenansprache und Know-how als die bekannten „Offline-Risiken“, gibt IT Riskmanager Nikolaus Stapels zu bedenken.
Die Gefahren für Unternehmen wandeln sich: Was früher der Einbruch war, ist heute der Datendiebstahl. Häufig sind es sogar die eigenen Mitarbeiter, die Kriminellen – ob nun absichtlich oder unabsichtlich – Zugang zum IT-System ermöglichen. Diese Entwicklung kann für ein Unternehmen weitreichende und existenzielle Folgen haben. Technische Lösungen alleine reichen hier nicht mehr aus: Hinsichtlich dieser neuen Risiken steigen sowohl der Beratungsbedarf als auch die Nachfrage nach Cyberpolicen von Monat zu Monat.

Hier geht’s zum Artikel von AssCompact

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert