Smartphones werden zu „Smart Weapons“

Gerüchte, Lügen, Drohungen, Ausgrenzungen oder psychischer Druck – das traditionelle Mobbing findet heute überwiegend online über soziale Netzwerke und digitale Kommunikationskanäle statt, erklärt Cyberpsychologin Dr. Catarina Katzer.

Hier geht’s zum Artikel von procontra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert