Je höher das Einkommen, desto geringer das Risikobewusstsein

Ob für Online-Shopping, Soziales Netzwerken oder Videos anschauen – fast jeder nutzt das Internet täglich. Die Bedrohung durch Datenklau und Hacker ist dabei allgegenwärtig. Dabei sind sich aber vor allem Gutverdiener des Risikos nicht bewusst, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Wer online unterwegs ist, muss an allen möglichen Ecken des Netzes seine Daten hinterlegen. Viele Internetnutzer haben ein ungutes Gefühl dabei: Die persönlichen Daten im Bereich Social Media wie Name, Geburtsdatum und E-Mail sieht fast jeder Zweite (46 Prozent) gefährdet. Beim Online-Shopping haben die Menschen hingegen mehr Vertrauen: Nur 21 Prozent haben hier Angst, dass Bankverbindungen, Kreditkarten- oder Kontaktdaten nicht sicher sind, wie eine aktuelle Umfrage des Dienstleisters Trusted Shops zeigt.

Hier geht’s zum Artikel von Pfefferminzia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert