Quelle: asscompact
Nach einer Cyberattacke drohen neben finanziellem Schaden auch negative Folgen für die Reputation eines Unternehmens. Für Firmen gilt es, sich entsprechend zu schützen. Auch wenn das Risiko eines Cyberangriffs weniger greifbar ist als die Gefahr eines Wasserschadens, wächst bei Unternehmen das Interesse an Cyberpolicen.
Langfristig am schädlichsten ist der Reputationsschaden bei Kunden oder Lieferanten, der den betroffenen Unternehmen durch solche Attacken entsteht. Aber auch Patentrechtsverletzungen sowie Ausfall, Diebstahl oder Schädigung von Informations- und Produktionssystemen oder Betriebsabläufen verursachen Kosten in Millionenhöhe.
