Cybergefahren sind Unternehmen durchaus bewusst, zeigen Studien. Wie kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) der Einstieg zu mehr Cyber-Sicherheit gelingen kann, zeigt unsere Tipp-Liste. „Cyber-Schutz: 5 ½ Tipps, die Sie direkt umsetzen können“ weiterlesen
8 Tricks zum Aushebeln eines Hackerangriffs
|
Der Hackerangriff auf die Bundesregierung vergangene Woche zeigt die Dringlichkeit des Themas. Ohne Prävention und wirksamen Cyberschutz geht nichts mehr. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat jetzt acht Sicherheits-Standards für Unternehmen zur Prävention zusammengestellt. |
Police gegen Datendiebe
Datenklau, Viren und andere Cyber-Attacken: So kann man Risiken in der digitalen Wirtschaft versichern.
Cyber-Versicherung: Kundenverhalten weiter paradox
Gebäude- und Haftpflichtschutz stehen weiter hoch im Kurs, während Cyber-Policen ein Schattendasein fristen. Dabei sehen Unternehmer in Computer und Daten den höchsten Wert ihres Betriebs. Vor allem KMU verhalten sich unlogisch, wie eine Studie zeigt.
„Cyber-Versicherung: Kundenverhalten weiter paradox“ weiterlesen
Cyber-Versicherung: Kundenverhalten weiter paradox
Gebäude- und Haftpflichtschutz stehen weiter hoch im Kurs, während Cyber-Policen ein Schattendasein fristen. Dabei sehen Unternehmer in Computer und Daten den höchsten Wert ihres Betriebs. Vor allem KMU verhalten sich unlogisch, wie eine Studie zeigt. „Cyber-Versicherung: Kundenverhalten weiter paradox“ weiterlesen
Welche Gefahren offenes WLAN und Co. bergen
Die wachsende Cyberkriminalität gilt als eine der größten Bedrohungen der kommenden Jahre. In einer Reportage des Nachrichtensenders N-TV zeigen Experten für Internetsicherheit, welche Gefahren beim Online-Banking oder beim Surfen in den offenen WLAN-Netzwerken lauern und wie sich Menschen vor Attacken aus dem Netz schützen können.
Die Versicherer liebäugeln mit Alexa, Siri & Co.
Gesellschaften wie die Allianz, die AXA, die Zurich, die Neue Leben und die Deutsche Familienversicherung setzen bereits auf digitale Sprachassistenten wie Alexa. Laut einer Studie von Sopra Steria Consulting und F.A.Z.-Institut wollen Deutschlands Versicherer 2018 verstärkt in solche Anwendungen investieren.
Policen gegen den Bitcoin-Klau
Cyberangriffe werden häufiger und komplexer
Dem Global Risks Report 2018 zufolge zählen Cyberattacken zu den Top 5 der globalen Risiken. Sie gehören inzwischen auch zum Alltag in deutschen Unternehmen, wie der GDV betont, und bedrohen auch kleine und mittelständische Firmen oder Freiberufler. In Cyberpolicen für KMU sehen die Versicherer großes Marktpotenzial.
Schon jeder fünfte Makler vermittelt Cyber-Policen
Cyber-Schutz gilt als „the next big thing“ der Versicherungsbranche. Aber ist der Trend wirklich schon bei den Vermittlern angekommen? Was Maklern wichtig ist, was sie mit Cyber-Policen verdienen und warum sich manche dagegen sträuben, zeigt eine Studie.
Hier geht’s zum Artikel von procontra
