Cybergefahren sind Unternehmen durchaus bewusst, zeigen Studien. Wie kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) der Einstieg zu mehr Cyber-Sicherheit gelingen kann, zeigt unsere Tipp-Liste.
Studien attestieren kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ein verändertes Bewusstsein im Umgang mit Cyber-Risiken. Doch vom Risikobewusstsein bis zur konkreten Umsetzung von Maßnahmen ist es häufig ein langer Weg.
Zum einen fehlen gerade KMU die Budgets, in Sicherheitsmaßnahmen zu investieren. Zum anderen binden andere regulatorische Vorschriften Zeit und Personal. So dürfte das Auslaufen der Umsetzungsfrist (Mai 2018) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) die meisten Unternehmen in den letzten Monaten beschäftigt haben. Wichtige Daten wurde identifiziert und aufgezeichnet, wann sie erhoben werden, wer Zugriff hat, wann sie gelöscht werden usw.
Hier geht’s zum Artikel von procontra
