Cyberversicherung: Halbwissen vermeiden

Bei Cyberversicherungen handelt es sich um eine neuartige Produkte. Entsprechend hoch ist der Aufklärungsbedarf. Sowohl bei Kunden als auch Vermittlern. Worauf diese bei der Beratung achten sollten, schildert Nikolaus Stapels, selbstständiger VdS-Fachberater für Cyber-Security im Gastbeitrag.
Bei Cyber-Angriffen und Cyber-Kriminalität denken die meisten an den „klassischen“ Hacker, der abends alleine vor dem Rechner sitzt und gezielt nach einem Opfer sucht. Die Realität sieht anders aus: Viele Unternehmen werden zufällig ausgewählt, und es kann jedes Unternehmen treffen, vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum DAX-Unternehmen. Eine Cyber-Versicherung alleine wird einen Schaden nicht verhindern, die finanziellen Folgen können damit aber überschaubarer werden.

Hier geht’s zum Artikel von procontra

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert