Die größten Cyber-Risiken lauern intern

Wer sich vor Cyber-Risiken schützen will, denkt zunächst an eine Absicherung nach außen. Die größten Gefahren lauern aber tatsächlich im Unternehmen selbst. Mitarbeiter – ob vorsätzlich oder unwissentlich – sind für viele Schäden verantwortlich.

Den deutschen Autozulieferer Leoni hat es mit 40 Millionen Euro getroffen, den österreichisch-chinesischen Flugzeugzulieferer FACC mit insgesamt 50 Millionen Euro – die Rede ist von sogenannten „Fake-President-Fällen“. Dabei erhalten Mitarbeiter vermeintlich eine E-Mail vom Firmen- oder Finanzchef mit Zahlungsanweisungen. In Wirklichkeit wurden E-Mail-Adressen und Unterschriften jedoch von Kriminellen gefälscht.

Hier geht’s zum Artikel von procontra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert