Wie schützen sich mittelständische Unternehmen am besten vor zunehmenden Cyberrisiken? Olaf Buttkewitz, Abteilungsleiter Technische Versicherungen der VHV Versicherungen über die Versicherungssparte Cyberpolicen und CYBERPROTECT, die Lösung aus dem Hause VHV.
Olaf Buttkewitz: Die Gefahren, die von Cy-berangriffen ausgehen, sind komplex. Dabei geht es nicht nur um bereits bekannte Com-puterviren und Betrugsmaschen. Laufend werden neue Viren und Trojaner entwickelt, welche IT-Lücken für Cyberangriffe nutzen. So bleiben sie oft in den ersten Stunden, Tagen oder sogar Monaten unbemerkt. Viele Sicherheitsmaßnahmen können auch erst reaktiv auf solche Gefahren angewendet werden. Dadurch wird deutlich, dass trotz vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen immer ein Restrisiko des Datenmissbrauchs oder der Verschlüsselung vorhanden ist.
Hier geht’s zum Artikel von procontra
