Maschinenbruch, Cyber-Angriffe und Naturkatastrophen sind die Gefahren, die Betrieben in den vergangenen fünf Jahren am häufigsten zugesetzt haben. Das ergab eine Umfrage unter 100 CFOs US-amerikanischer Firmen im Auftrag des Versicherungsvereins FM Global. Für 56% der Befragten ist Schadenprävention genauso wichtig wie Versicherungsschutz.
Welche Risiken haben sich in den vergangenen fünf Jahren am häufigsten negativ auf das Geschäft von Betrieben ausgewirkt? Dazu wurden im Auftrag des Versicherungsvereins FM Global Chief Financial Officers (CFOs) und weitere leitende Finanzangestellte US-amerikanischer Unternehmen befragt. Wie die Ergebnisse zeigen, sind Maschinenbruch, Cyber-Angriffe und Naturkatastrophen die größten Unternehmensrisiken. Weitere Gefahren für Betriebe stellen geopolitische Konflikte, Lieferkettenunterbrechungen und Feuerereignisse dar.
