Ohne Prävention bei der IT gibt es keinen Versicherungsschutz

Quelle: Pfefferminzia.de

Vor allem kleine Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern unterschätzen die Gefahr eines Cyberangriffs. Sie halten sich zum einen für weniger interessant als große Unternehmen, und zum anderen investieren sie weniger in den Schutz ihrer Systeme. Damit wird es schwer, eine Cyberversicherung zu erhalten.

Kleine Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern sind überdurchschnittlich oft Opfer einer Cyberattacke. Rund 32 Prozent von ihnen wurden mindestens einmal gehackt. Bei den mittelgroßen Unternehmen mit 50 bis 249 Mitarbeitern waren es rund 28 Prozent. Das zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

Hier geht’s zum Artikel von Pfefferminzia.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert